Montag bis Freitag
von 6.45 Uhr – 18.00 Uhr
An folgenden Tagen bleibt die Kita geschlossen:
Morgens: 06.45 Uhr – 09.00 Uhr
Mittag (vor dem Essen): 11.00 Uhr – 11.30 Uhr
Mittag (nach dem Essen): 13.00 Uhr – 13.30 Uhr
Abends: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Die Kinder werden ab dem dritten Lebensmonat bis zum Schuleintritt betreut.
Es besteht die Möglichkeit, das Kind halbtags- oder ganztags betreuen zu lassen.
Die minimale Anwesenheit in unserer Kita beträgt 20% (1 Tag pro Woche, bzw. 2 x 1/2 Tag pro Woche).
Klein und fein: Mit nur einer altergemischten Kindergruppe sind wir eine kleine, überschaubare und sehr familiäre Kinderkrippe. Eltern, Kinder und Betreuerinnen lernen sich immer besser kennen und bauen eine Beziehung des Vertrauens zueinander auf.
Je früher umso besser! Besonders Plätze für Babys und Kleinkinder sind sehr gefragt und limitiert.
Unsere Kita befindet sich unmittelbarer Nähe zu den Kindergärten Breite und Herrengasse 1+2. Kinder die in die Herrengasse-Kindergärten gehen, begleiten wir auf Wunsch der Eltern auf dem Weg zum Kindergarten (Bringen und Abholen).
Während den Kindergarten-Ferien ist die Betreuung der Kinder in der Kita gewährleistet.
Gesundheit hat für uns einen hohen Stellenwert. Darum tragen wir zum Beispiel das Ernährungslabel “Fourchette verte” für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Ein bewusster Umgang mit Gefahren ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Das bedeut für uns:
Für die gesunde Entwicklung des Kindes ist ausreichender Schlaf eine wichtige Voraussetzung.
Unsere Betreuerinnen nehmen sich Zeit, um auf die Schlafgewohnheiten der einzelnen Kinder einzugehen. Nach dem Mittagessen findet jeweils eine allgemeine Mittagsruhe statt.
Mit dem Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung (Kinderbetreuungsgesetz) muss sich die Wohnsitzgemeinde nach Massgabe der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Erziehungsberechtigten finanziell beteiligen.
Wie kann ich Subventionen beantragen?
Ob ein Anspruch besteht, muss jede Familie für sich selber abklären! Informieren Sie sich dafür bei der Gemeindeverwaltung Ihrer Wohngemeinde. Als Berechnungsgrundlage dient das steuerbare Einkommen sowie ein Anteil des steuerbaren Vermögen.
Unser pädagogisches Konzept beruht auf Lernen im Spiel. Dabei dient uns das Bildungskonzept elmar als Orientierungsrahmen. Das Konzept baut auf Lernen mit positiven Emotionen (wir gehen immer vom Guten aus) und setzt auf die Bewegungsformel 2/3 Bewegung und 1/3 Ruhezeit.
Um diese Bewegungsformel planbar zu machen, werden die Tagesaktivitäten mit Farben dargestellt und in unseren Tagesablauf integriert.
Mehr über das Bildungs-Konzept elmar finden Sie auf der Webseite.
Unser Kita-Tag ist strukturiert und unsere Rituale jeden Tag wiederkehrend. Die Rituale geben den Kindern Sicherheit, Orientierung und Geborgenheit. Sie sind nicht nur spannend, lustig und amüsant, sie bestärken auch gleichzeitig das Zusammengehörigkeitsgefühl der gesamten Gruppe.
Auch mit strukturiertem Tagesablauf bietet unsere Kita noch genügend Freiraum und Zeit, in dem die Kinder im Freispiel selber entscheiden können; WAS sie spielen, mit WEM sie spielen und WO sie spielen. Selbstverständlich unter Aufsicht der Betreuerinnen.
6:45 Uhr – 9:00 Uhr Annahme der Kinder
7:40 Uhr – 8:15 Uhr Zmorge
8:15 Uhr – 8:30 Uhr Wickeln / WC Runde
9:00 Uhr – 9:05 Uhr Chreisli
ab 9:05 Uhr Morgenprogramm (gemäss Wochenplan)
Früchte-Runde
11:45 Uhr – 12:00 Uhr Wickeln / WC Runde
12:00 Uhr – 12:45 Uhr Mittagessen
12:45 Uhr – 13:00 Uhr Mittagsgeschichte / Zähne putzen
13:00 Uhr – 14:30 Uhr Mittagsruhe
14:30 Uhr Mittagsprogramm (gemäss Wochenplan)
15:30 Uhr Zvieri
16:00 Uhr – 18:00 Uhr Freispiel / Abholung der Kinder
Kosten der externen Kinderbetreuung können bis zu Fr. 10’000.- pro Kind vom Einkommen in Abzug gebracht werden.
Kita Fauchi
Birchstrasse 2
5704 Egliswil
Montag bis Freitag
von 6.45 Uhr – 18.00 Uhr
kinderkrippe kita lenzburg niederlenz kinderkrippe kita lenzburg niederlenz kinderkrippe kita lenzburg niederlenz kinderkrippe kita lenzburg niederlenz kinderkrippe kita lenzburg niederlenz KITA FAUCHI: Kinderkrippe, Kindertagessätte Niederlenz/Lenzburg KINDERKRIPPE KITA NIEDERLENZ/LENZBURG | Wir betreuen Kinder ab dem 3. Monat bis zum Schuleintritt professionell, verantwortungsvoll und mit viel Engagement. krippe kita lenzburg niederlenz möriken kindertagesstätte wildegg aargau kita wundergarten kita zwergenland abb kinderkrippe abb drachennäscht, kimi krippen niederlenz montessori lenzburg schule niederlenz kinderbetreuung familienergänzende kinderbetreuung kindertagesstätte zaubergarten bahnhof lenzburg nähe bahnhof lenzburg staufen aargau ammerswil 5600